Hallo Herr Ertelt,
wenn ich für ein Wort eine Regel für die Silbentrennung definiere, so wird im PDF-Output leider immer nur die erste Trennungsalternative verwendet: z. B. wenn ich für das Wort "Benutzerauthentifizierung" Folgendes definiert habe:
Benut-zerauthentifizierung; Benutzer-authentifizierung;Benutzerauthen-tifizierung;Benutzerauthenti-fizierung;Benutzerauthentifi-zierung;Benutzerauthentifizie-rung
so wird immer "Benut-zerauthentifizierung" verwendet. Das führt bei langen Wörtern zu kurzen Zeilen in den PDF-Ausgaben, die nicht schön aussehen.
Zu diesem Problem habe ich hier im Forum einen Beitrag aus dem Jahr 2011 gefunden (Alternativen in Silbentrennungs-Regeln nicht möglich).
Gab es dazu keinen Fix von MadCap?
Ich nutze Flare in der Version 11.1.2.
Viele Grüße
Maxim
Alternativen in Silbentrenn.-Regeln nicht möglich: Nachfrage
- Jörg Ertelt
- Moderator
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mo Jun 20, 2005 23:41
Guten Tag Maxim,
==
Gab es dazu keinen Fix von MadCap?
==
11.1.2 ist die letzte aktuelle 11er-Version. In den Release Notes habe ich dazu nichts gefunden:
http://kb.madcapsoftware.com/Content/Fl ... _Notes.htm
Workaround: Aktuelle Flare-Version herunterladen und parall zur 11.1.2 installieren und mit einer Kopie des Projekts testen. Wenns funktioniert, wovon ich ausgehe, upgraden
==
Gab es dazu keinen Fix von MadCap?
==
11.1.2 ist die letzte aktuelle 11er-Version. In den Release Notes habe ich dazu nichts gefunden:
http://kb.madcapsoftware.com/Content/Fl ... _Notes.htm
Workaround: Aktuelle Flare-Version herunterladen und parall zur 11.1.2 installieren und mit einer Kopie des Projekts testen. Wenns funktioniert, wovon ich ausgehe, upgraden

Viele Grüße
Jörg Ertelt, Certified Flare Instructor
MADCAP SOFTWARE
:: Lizenzen kaufen / upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Flare-Forum
:: Flare-Knowledgebase
HELPDESIGN • JÖRG ERTELT
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
Jörg Ertelt, Certified Flare Instructor
MADCAP SOFTWARE
:: Lizenzen kaufen / upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Flare-Forum
:: Flare-Knowledgebase
HELPDESIGN • JÖRG ERTELT
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
Kein Fix in Flare 2018
Hallo Herr Ertelt,
ich habe nun Regeln für die Silbentrennung in Flare 2018 getestet.
Auch in der neuesten Version funktionieren die Regeln nicht wie gewünscht.
Viele Grüße
Maxim
ich habe nun Regeln für die Silbentrennung in Flare 2018 getestet.
Auch in der neuesten Version funktionieren die Regeln nicht wie gewünscht.
Viele Grüße
Maxim
Hallo!
Ich mußte leider auch feststellen, daß die Silbentrennung in Flare 2018 r2 nicht einwandfrei funktioniert.
Wenn ich z.B. die Regel für die Wörter "Sicherheitshinweisen" und "Sicherheitssymbol" nachschlage, sehe ich alle Trennmöglichkeiten. Trotzdem wird nur "Sicher-heits..." verwendet, obwohl mindestens genug Platz für "Sicherheits-..." wäre.
Viele Grüße,
Kerstin Molthagen
Ich mußte leider auch feststellen, daß die Silbentrennung in Flare 2018 r2 nicht einwandfrei funktioniert.
Wenn ich z.B. die Regel für die Wörter "Sicherheitshinweisen" und "Sicherheitssymbol" nachschlage, sehe ich alle Trennmöglichkeiten. Trotzdem wird nur "Sicher-heits..." verwendet, obwohl mindestens genug Platz für "Sicherheits-..." wäre.
Viele Grüße,
Kerstin Molthagen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo Mär 18, 2019 10:35
Silbentrennungsregeln manuell anpassen
Hier mein Workaround:
Ich öffne das Hyphenation Fenster und drehe die Reihenfolge der Trennungsvorgaben um - für jedes einzelne Wort, dessen automatische Trennung mich nervt. Das ist mühselig, aber da dich die Datei German.mchyph auch einfach mergen und an alle Projekte verteilen kann, hilft es auf Dauer.
Es gibt wohl Leute, die dafür ein Skript haben, dann wird die Datei German.mchyph wohl sehr groß.
Bisher (Flare 8 bis 2018R2) gibt es keinen Fix von Madcap. Es ist wohl ein zu deutsches Problem. Obwohl die Lösung (Umkehrung der Reihenfolge) so einfach wäre.
Gruß,
Irina
Ich öffne das Hyphenation Fenster und drehe die Reihenfolge der Trennungsvorgaben um - für jedes einzelne Wort, dessen automatische Trennung mich nervt. Das ist mühselig, aber da dich die Datei German.mchyph auch einfach mergen und an alle Projekte verteilen kann, hilft es auf Dauer.
Es gibt wohl Leute, die dafür ein Skript haben, dann wird die Datei German.mchyph wohl sehr groß.
Bisher (Flare 8 bis 2018R2) gibt es keinen Fix von Madcap. Es ist wohl ein zu deutsches Problem. Obwohl die Lösung (Umkehrung der Reihenfolge) so einfach wäre.
Gruß,
Irina
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Aug 27, 2020 08:31
Re: Alternativen in Silbentrenn.-Regeln nicht möglich: Nachfrage
Kleines Update: Funktioniert Stand heute noch immer nicht. (Betrifft übrigens nicht nur die deutsche Sprache.) Ist als Bug registriert, allerdings ohne Aussage, ob und wann das repariert werden wird.