Hallo zusammen,
wir verwenden verschiedene TableStyleSheets in unserer Doku. Nun möchte ich ein TableStyleSheet erstellen, bei dem die Tabelle eingerückt wird.
Wenn ich im Tabellen CSS unter "Allgemein" die Tabellenabstände links hochsetze, wird das in der Vorschau des Tabellen CSS Editors auch als eingerückt dargestellt. Leider aber nicht in den Outputs (PDF und HTML5).
Gibt es einen Trick?
Wir arbeiten mit Flare 2017.
Gruß
die Lindnerin
Tabelle einrücken
- Jörg Ertelt
- Moderator
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mo Jun 20, 2005 23:41
Guten Tag Lindnerin,
==
Leider aber nicht in den Outputs (PDF und HTML5).
Gibt es einen Trick?
==
Das liegt mutmaßlich an dem Quellcode, unten rot markiert.
<table style="width: 100%;margin-left: 0;margin-right: auto;mc-table-style: url('table1.css');" class="TableStyle-table1" cellspacing="0">
Der Inline-Style hat Vorrang vor der CSS. Wenn Sie diesen Code löschen, klappt die EiInrückung auch in der Ausgabe.
==
Leider aber nicht in den Outputs (PDF und HTML5).
Gibt es einen Trick?
==
Das liegt mutmaßlich an dem Quellcode, unten rot markiert.
<table style="width: 100%;margin-left: 0;margin-right: auto;mc-table-style: url('table1.css');" class="TableStyle-table1" cellspacing="0">
Der Inline-Style hat Vorrang vor der CSS. Wenn Sie diesen Code löschen, klappt die EiInrückung auch in der Ausgabe.
Viele Grüße
Jörg Ertelt, Certified Flare Instructor
MADCAP SOFTWARE
:: Lizenzen kaufen / upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Flare-Forum
:: Flare-Knowledgebase
HELPDESIGN • JÖRG ERTELT
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
Jörg Ertelt, Certified Flare Instructor
MADCAP SOFTWARE
:: Lizenzen kaufen / upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Flare-Forum
:: Flare-Knowledgebase
HELPDESIGN • JÖRG ERTELT
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu