Guten Tag, Herr Ertelt und Forumkollegen,
wenn man in Mimic eine Aufnahme startet, wird der Aufnahmebereich rot eingerahmt eingeblendet. Schon wenn ich den Bereich anpasse (am Rand ziehen), bemerke ich, dass der Bereich nicht mit dem Desktop"hintergrund" (dem, was zu filmen ist) zusammenpasst: Der Bereich ist um Einiges nach rechts verschoben.
Wenn ich das Capture starte und Aktionen ausführe, spiegelt sich dieses Verschobensein auch in der Aufnahme. Wenn ich etwa einen Button anklicke, wird die Aktion aufgezeichnet - aber im Video als nach rechts verschoben angezeigt. Im Video wird dann der Mausklick "irgendwo" ausgeführt - nur nicht auf dem Button.
Was könnte hier das Problem sein?
Freundliche Grüße
Christian Wagner
Aufnahmebereich verschoben
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Nov 02, 2017 13:12
- Jörg Ertelt
- Moderator
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mo Jun 20, 2005 23:41
Guten Tag Herr Wagner,
Zunächst gibt es zwei Möglichkeiten, wie die aufzuzeichnende App und der rote Rahmen in Einklang gebracht werden können:
:: Die App hüpft in den Rahmen (Move Window into Rectangle)
:: Der Rahmen legt sich um die App (Snap to Window)
In beiden Fällen sollte der Rahmen nahtlos um die App liegen.
Wenn das nicht der Fall ist (offenbar bei "modernen" Betriebssystemem wie MS Windows 10), soll eine Korrekturoption Abhilfe verschaffen.
Diese Option heißt "Optimize recor region" und findet sich unter File > Record Options > Abschnitt Options.
Bitte mit gewählter Option testen, ob das Abhilfe schafft.
Zunächst gibt es zwei Möglichkeiten, wie die aufzuzeichnende App und der rote Rahmen in Einklang gebracht werden können:
:: Die App hüpft in den Rahmen (Move Window into Rectangle)
:: Der Rahmen legt sich um die App (Snap to Window)
In beiden Fällen sollte der Rahmen nahtlos um die App liegen.
Wenn das nicht der Fall ist (offenbar bei "modernen" Betriebssystemem wie MS Windows 10), soll eine Korrekturoption Abhilfe verschaffen.
Diese Option heißt "Optimize recor region" und findet sich unter File > Record Options > Abschnitt Options.
Bitte mit gewählter Option testen, ob das Abhilfe schafft.
Viele Grüße
Jörg Ertelt, Certified Flare Instructor
MADCAP SOFTWARE
:: Lizenzen kaufen / upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Flare-Forum
:: Flare-Knowledgebase
HELPDESIGN • JÖRG ERTELT
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
Jörg Ertelt, Certified Flare Instructor
MADCAP SOFTWARE
:: Lizenzen kaufen / upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Flare-Forum
:: Flare-Knowledgebase
HELPDESIGN • JÖRG ERTELT
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Nov 02, 2017 13:12
- Jörg Ertelt
- Moderator
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mo Jun 20, 2005 23:41
ok, dann warten wir ab und trinken Tee.
Viele Grüße
Jörg Ertelt, Certified Flare Instructor
MADCAP SOFTWARE
:: Lizenzen kaufen / upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Flare-Forum
:: Flare-Knowledgebase
HELPDESIGN • JÖRG ERTELT
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
Jörg Ertelt, Certified Flare Instructor
MADCAP SOFTWARE
:: Lizenzen kaufen / upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Flare-Forum
:: Flare-Knowledgebase
HELPDESIGN • JÖRG ERTELT
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Nov 02, 2017 13:12
Hallo Herr Ertelt
Hallo Herr Ertelt,
Die Lösung war so simpel wie unerwartet:
Die Windows-Taskbar muss unten auf dem Standardplatz sein.
Auf meinen Desktops habe ich die Taskbar senkrecht und links. Ein Zurückverschieben nach unten (und Fixieren) hat dazu geführt, dass der Aufnahmebereich wieder passt.
Unerwartete Lösung, da ich als User erwarte, dass so etwas keinen Einfluss hat.
Egal, es funktioniert nun alles wie es soll.
danke, lg
Die Lösung war so simpel wie unerwartet:
Die Windows-Taskbar muss unten auf dem Standardplatz sein.
Auf meinen Desktops habe ich die Taskbar senkrecht und links. Ein Zurückverschieben nach unten (und Fixieren) hat dazu geführt, dass der Aufnahmebereich wieder passt.
Unerwartete Lösung, da ich als User erwarte, dass so etwas keinen Einfluss hat.
Egal, es funktioniert nun alles wie es soll.
danke, lg
- Jörg Ertelt
- Moderator
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mo Jun 20, 2005 23:41
Guten Tag Herr Wagner,
Danke für den wertvollen Hinweis. Auch ich habe die Taskleiste nicht an der Standardposition. Ich hätte auch erwartet, dass die Positionierung der Taskleiste keinen Seiteneffekt hat - wieder was dazugelernt.
Danke für den wertvollen Hinweis. Auch ich habe die Taskleiste nicht an der Standardposition. Ich hätte auch erwartet, dass die Positionierung der Taskleiste keinen Seiteneffekt hat - wieder was dazugelernt.
Viele Grüße
Jörg Ertelt, Certified Flare Instructor
MADCAP SOFTWARE
:: Lizenzen kaufen / upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Flare-Forum
:: Flare-Knowledgebase
HELPDESIGN • JÖRG ERTELT
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
Jörg Ertelt, Certified Flare Instructor
MADCAP SOFTWARE
:: Lizenzen kaufen / upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Flare-Forum
:: Flare-Knowledgebase
HELPDESIGN • JÖRG ERTELT
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu